Pingdom Check

Barrierefreies Reisen

Wir möchten, dass sich alle unsere Passagiere willkommen und unterstützt fühlen, wenn sie mit uns fliegen. Diese Seite enthält Informationen über die Formen der Unterstützung, die wir Passagieren mit eingeschränkter Mobilität, Passagieren, die blind sind bzw. eine Sehbehinderung haben, Passagieren, die taub bzw. schwerhörig sind, Passagieren mit verborgenen Behinderungen oder Personen mit anderen gesundheitlichen Problemen bieten.

Dieser Service ist kostenlos. Um eine reibungslose Reise zu gewährleisten, empfehlen wir, dass Sie mindestens 48 Stunden vor Ihrem Flug Hilfe anfordern.

Für weitere Informationen zu unserem Unterstützungsangebot wählen Sie nachstehend eine Kategorie aus.

Brauchen Sie Mobilitätsunterstützung?

Wenn Sie Ihren Flug direkt über uns gebucht haben, können Sie Unterstützung während des Buchungsprozesses oder unter Buchung verwalten anfordern. Wenn Sie Ihren Flug über Dritte gebucht haben, müssen Sie ein Antragsformular ausfüllen. Passagiere, die einen Rollstuhl nutzen, haben basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen Zugang zu drei Unterstützungsstufen.

Sie können die verschiedenen Unterstützungsstufen nachstehend miteinander vergleichen.

  • Unterstützung im Terminal: Dieser Service ist für Passagiere vorgesehen, die eigenständig Treppen steigen und sich in der Kabine fortbewegen können, aber die Unterstützung bei der Fortbewegung im Terminal brauchen.
  • Unterstützung bei Stufen: Diese Option ist für Personen gedacht, die Unterstützung beim Treppensteigen und Fortbewegen im Terminal brauchen, die jedoch in der Lage sind, sich eigenständig in der Kabine fortzubewegen.
  • Unterstützung bis zum Sitzplatz: Diese Option ist für Passagiere vorgesehen, die regelmäßig einen Rollstuhl nutzen und Unterstützung sowohl im Terminal als auch beim Einnehmen ihres Sitzplatzes an Bord benötigen.

Unterstützungsstufen

Wenn Sie Ihren Flug direkt bei uns gebucht haben, können Sie Unterstützung während der Buchung oder unter Buchung verwalten anfordern. Wenn Sie über einen Drittanbieter gebucht haben, füllen Sie bitte ein Anforderungsformular aus.

Passagiere, die einen Rollstuhl benutzen, können je nach Bedarf eine von drei Unterstützungsstufen anfordern:

Unterstützung im TerminalUnterstützung bei StufenUnterstützung bis zum Sitzplatz
Öffnen von Nahrungsverpackungen
Fortbewegung an Bord
Verstauen und Entnehmen von Handgepäck
Fortbewegung im Terminal
Hinauf- und Hinuntergehen von Stufen
Erreichen Ihres Sitzplatzes

Sie reisen mit einer Mobilitätshilfe?

Wenn Sie mit einer Mobilitätshilfe reisen, die aufgegeben werden muss, können Sie das kostenlos tun, sofern Sie Unterstützung angefordert haben. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, füllen Sie bitte ein Anfrageformular mit den Angaben zu Ihrer Mobilitätshilfe aus, einschließlich der Art (manuell oder elektrisch), des Gewichts, der Größe und (sofern zutreffend) des Batterietyps und der Wattzahl.

Größenbeschränkungen

Für jedes unserer Flugzeuge gelten unterschiedliche Platzbeschränkungen für Mobilitätshilfen wie Rollstühle oder Elektromobile. Nachstehend finden Sie die für jeden Flugzeugtyp in unserer Flotte zulässige maximale Größe. Boeing-Flugzeuge werden vorwiegend für internationale Flüge eingesetzt, während DH8-Flugzeuge für Inlandsflüge und Flüge nach Grönland genutzt werden.

Wenn Ihre Mobilitätshilfe zu groß ist, um in dem Flugzeug, mit dem Sie reisen, befördert zu werden, dann kann sie von Icelandair Cargo transportiert werden. Sie können sich direkt an Icelandair Cargo wenden, um diesen Service zu buchen.

FlugzeugtypA321LRB737 MAXB757B767DH8-200DH8-400
Imperial47 x 70 Zoll33 x 48 Zoll45 x 55 Zoll134 x 69 Zoll60 x 50 Zoll59 x 51 Zoll
Metrisch119 x 177 cm84 x 122 cm114 x 140 cm340 x 175 cm152 x 127 cm150 x 130 cm

Die Reise

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Formen der Unterstützung, die vom Check-in bis zur Ankunft verfügbar sind. Wenn Sie mit mehreren Fluggesellschaften reisen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei jeder Fluggesellschaft Unterstützung anfordern, um Beeinträchtigungen Ihrer Reise zu vermeiden.

Wenn Sie Ihren Flug direkt über uns gebucht haben, können Sie Unterstützung während des Buchungsprozesses oder unter Buchung verwalten anfordern. Wenn Sie Ihren Flug über Dritte gebucht haben, müssen Sie ein Antragsformular ausfüllen. Passagiere, die einen Rollstuhl nutzen, haben basierend auf ihren individuellen Bedürfnissen Zugang zu drei Unterstützungsstufen.

Sie können die verschiedenen Unterstützungsstufen nachstehend miteinander vergleichen.

  • Unterstützung im Terminal: Dieser Service ist für Passagiere vorgesehen, die eigenständig Treppen steigen und sich in der Kabine fortbewegen können, aber die Unterstützung bei der Fortbewegung im Terminal brauchen.
  • Unterstützung bei Stufen: Diese Option ist für Personen gedacht, die Unterstützung beim Treppensteigen und Fortbewegen im Terminal brauchen, die jedoch in der Lage sind, sich eigenständig in der Kabine fortzubewegen.
  • Unterstützung bis zum Sitzplatz: Diese Option ist für Passagiere vorgesehen, die regelmäßig einen Rollstuhl nutzen und Unterstützung sowohl im Terminal als auch beim Einnehmen ihres Sitzplatzes an Bord benötigen.
,,

Innerhalb der EU sind geschulte Flughafenmitarbeiter Passagieren am Flughafen behilflich. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, besuchen Sie bitte die Website des betreffenden Flughafens, wo Sie weitere Informationen zur angebotenen besonderen Betreuung finden (z. B. Flughafen Keflavík).

,

Reisende, die einen Rollstuhl nutzen, erhalten Unterstützung immer ohne Aufpreis.

,

Für ein nahtloses Erlebnis, empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen, wenn Sie bei Folgendem Hilfe benötigen:

  • Essen oder Trinken
  • Kommunikation
  • Einnahme von Medikamenten
  • Nutzung der Toilette
  • Fortbewegung an Bord
,

Für Ihren Komfort wird Ihnen oft ein Fensterplatz zugewiesen, aber Sie können gern einen anderen Sitzplatz anfordern, wenn Sie das möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass Passagiere mit eingeschränkter Mobilität aus Sicherheitsgründen nicht in einer Notausgangsreihe sitzen dürfen, und alle Passagiere müssen in einem regulären Flugzeugsitz sitzen können.

,

Wenn Sie mit einer Mobilitätshilfe reisen, die aufgegeben werden muss, können Sie das kostenlos tun, sofern Sie Unterstützung angefordert haben. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, füllen Sie bitte ein Anfrageformular mit den Angaben zu Ihrer Mobilitätshilfe aus, einschließlich der Art (manuell oder elektrisch), des Gewichts, der Größe und (sofern zutreffend) des Batterietyps und der Wattzahl.

,,

Mobilitätshilfen mit Trockenbatterie (auslaufsicher) und Lithium-Akku werden an Bord akzeptiert. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise, wenn Sie mit einem akkubetriebenen Rollstuhl reisen:

  • Schutz der Akkupole: Sorgen Sie dafür, dass die Akkupole gegen Kurzschluss isoliert sind, d. h. beispielsweise von einem Akkubehälter umschlossen sind.
  • Akkuschutz: Akkus müssen:
  • Ersatz-/Zusatzakkus: Sie dürfen einen Ersatz-Lithium-Ionen-Akku mit einer Nennleistung von maximal 300 Wh oder zwei Ersatzakkus mit einer Nennleistung von jeweils maximal 160 Wh mitführen.
  • Mobilitätshilfen mit Nassbatterie (nicht auslaufsicher): Mit Nassbatterien betriebene Mobilitätshilfen können nur durch Icelandair Cargo transportiert werden. Bitte wenden Sie sich direkt an Icelandair Cargo, um den Transport zu organisieren.
  • Bitte beachten Sie: Alle mit Akku betriebenen Mobilitätshilfen müssen mit dem Hauptschalter ausgeschaltet werden. Nach Möglichkeit ist zudem der Akku zu entfernen.
,

Sie können Ihren Gehstock bzw. Ihre Krücken ohne Weiteres an Bord bringen. Rollatoren können nicht mit ins Flugzeug genommen werden, aber Sie können sie bis zur Flugzeugtür benutzen. Unsere Teammitglieder am Gate stehen zu Ihrer Unterstützung zur Verfügung, wenn Sie ihn nicht am Schalter aufgeben können oder möchten.

,

Wenn Sie mit einem Gipsverband reisen, dann sollten Sie ein entsprechendes ärztliches Attest mitführen, um es auf Nachfrage bei der Sicherheitskontrolle vorlegen zu können.

,

Wenn Ihre Mobilitätsausrüstung auf Ihrer Reise verspätet ankam oder beschädigt wurde, teilen Sie uns das bitte mit, indem Sie einen Bericht ausfüllen.

,

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Formen der Unterstützung, die vom Check-in bis zur Ankunft verfügbar sind. Wenn Sie mit mehreren Fluggesellschaften reisen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei jeder Fluggesellschaft Unterstützung anfordern, um Beeinträchtigungen Ihrer Reise zu vermeiden.

,

Für ein nahtloses Flughafenerlebnis empfehlen wir, dass Sie bei einem internationalen Flug mindestens 2 Stunden und bei einem Inlandsflug mindestens 45 Minuten vor Abflug eintreffen. Diese zusätzliche Zeit hilft uns, Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.

Priority Check-in

Bei Icelandair hat Ihr Komfort höchste Priorität. Passagiere, die Mobilitätsunterstützung benötigen, können unseren Priority Check-in-Service nutzen. Dadurch wird ein reibungsloser und effizienter Reiseantritt gewährleistet.

Unterstützung für Passagiere mit Rollstuhl

Sie können für mehr Mobilität einen vom Flughafen bereitgestellten Rollstuhl nutzen. Wenn Sie Ihren eigenen Rollstuhl oder Ihr eigenes Elektromobil bevorzugen, achten Sie bitte darauf, dass das Gerät beim Check-in ordnungsgemäß gekennzeichnet wird. Sie haben die Wahl, Ihre Mobilitätshilfe entweder am Check-in-Schalter oder direkt an der Flugzeugtür aufzugeben.

Mitteilung bei Ankunft

Wenn Sie Mobilitätsunterstützung brauchen, aber nicht mit einer eigenen Mobilitätshilfe reisen, dann teilen Sie das bitte einem Icelandair-Mitarbeiter am Check-in-Schalter mit. Oder begeben Sie sich zum entsprechenden Treffpunkt, der mit dem Symbol „Besondere Betreuung“ markiert ist. Das ist wichtig, damit unser Team Ihnen helfen kann, sobald Sie eintreffen. In Keflavík finden Sie diesen Treffpunkt in der Abflughalle neben dem Bereich für die Gepäckabgabe.

Wenn Sie Mobilitätsunterstützung angefordert haben, aber keine Unterstützung bei der Fortbewegung im Flughafen brauchen, dann teilen Sie das bitte unseren Check-in-Mitarbeitern mit. Informieren Sie sie auch, wann und in welcher Form Sie Unterstützung möchten.

Unterstützung am Flughafen

Geschulte Flughafenmitarbeiter unterstützen Sie ab Ihrer Ankunft am Flughafen bis zu Ihrem Sitzplatz im Flugzeug. Sie sind in Folgendem geschult:

  • Begleitung vom Flughafeneingang bis zum Check-in-Schalter
  • Hilfe beim Check-in und mit dem Gepäck
  • Begleitung durch Sicherheits- und Passkontrolle
  • Unterstützung beim Zugang zu Toiletten
  • Hilfe beim Einstieg in das Flugzeug, einschließlich der Nutzung von Rollstühlen oder Liften
  • Verstauen von Handgepäck an Bord

Bitte beachten Sie, dass Flughafenmitarbeiter Ihnen nicht beim Essen und Trinken, bei der Handhabung oder Verabreichung von Medikamenten, bei der Körperpflege, bei der Nutzung von Toiletten oder beim Einkaufen in Flughafen-Restaurants oder -Geschäften behilflich sein können.

,
  • Wir empfehlen, dass Sie mindestens 45 Minuten vor Abflug am Gate eintreffen, damit Sie vor den anderen Passagieren einsteigen können. Diese extra Zeit gewährleistet einen reibungslosen Boarding-Vorgang.
  • Falls beim Einsteigen in das Flugzeug eine Treppe verwendet wird, bieten zahlreiche Flughäfen einen Ambulift-Service an. Dieses Spezialfahrzeug hebt eine Passagierkabine direkt an die Flugzeugtür heran, sodass ein nahtloser Transfer für Passagiere ermöglicht wird, für die Treppen eine Herausforderung sind.
  • Sobald Sie sich an Bord befinden, bespricht unsere Flugbesatzung mit Ihnen Ihre Bedürfnisse für den Flug und welche Präferenzen Sie u. U. haben.
  • Passagiere, die Unterstützung bis zum ihrem Sitzplatz benötigen, wird ein Sitzplatz mit beweglichen Armlehnen für einen einfacheren Zugang zugewiesen.
  • Für Ihren Komfort wird Ihnen oft ein Fensterplatz zugewiesen, aber Sie können gern einen anderen Sitzplatz anfordern, wenn Sie das möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass Passagiere mit eingeschränkter Mobilität aus Sicherheitsgründen nicht in einer Notausgangsreihe sitzen dürfen, und dass alle Passagiere in der Lage sein müssen, in einem regulären Flugzeugsitz zu sitzen.
,
  • Jedes unserer Flugzeuge ist mit mindestens einer barrierefreien Toilette mit Handgriffen ausgestattet, welche die Mobilität darin erleichtern. Fragen Sie einfach unsere Flugbesatzung, wo sich diese Toilette befindet.
  • Auf allen Flügen nach Europa und Nordamerika ist ein zusammenklappbarer Rollstuhl verfügbar, der von unserer Flugbesatzung einsatzbereit gemacht und bewegt werden kann. Bitte beachten Sie, dass Sie in der Lage sein müssen, sich eigenständig oder mithilfe einer persönlichen Pflegeperson in den Rollstuhl zu setzen und diesen wieder zu verlassen. Aufgrund der Flugzeuggröße ist auf Inlandsflügen in Island und bei Flügen nach/von Grönland kein zusammenklappbarer Rollstuhl verfügbar.
  • Während des Fluges kann Ihnen unsere Flugbesatzung bei Folgendem behilflich sein: Verstauen und Entnehmen von Handgepäck, Öffnen von Nahrungsverpackungen, Fortbewegen im Flugzeug, Zusammenbauen und Verwenden des bordeigenen Rollstuhls sowie Gang zur Toilette und zurück.
  • Wenn Sie bei Aktivitäten wie Essen und Trinken, Kommunikation, Einnahme von Medikamenten, Nutzung der Toilette oder Fortbewegung in der Kabine Hilfe benötigen, dann empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen.
,
  • Vor der Landung bespricht unsere Flugbesatzung mit Ihnen kurz die Unterstützung, die Sie nach der Landung benötigen, einschließlich durch welchen Ausgang Sie von Bord gehen.
  • Wenn Ihnen Ihre Mobilitätshilfe nach der Landung an der Flugzeugtür übergeben werden soll, dann teilen Sie das der Flugbesatzung während dieses Gesprächs mit. Bitte denken Sie daran, dass es bis zu 30 Minuten dauern kann, bis Ihre Mobilitätshilfe ausgeladen und zur Flugzeugtür gebracht wird.
  • Zu Ihrer Sicherheit und für Ihren Komfort verlassen Sie nach den anderen Passagieren das Flugzeug.
  • Falls zum Aussteigen aus dem Flugzeug eine Treppe verwendet wird, bieten die meisten Flughäfen einen Ambulift-Service für Passagiere an, die keine Treppen steigen können. Dieses Spezialfahrzeug hebt eine Passagierkabine direkt an die Flugzeugtür heran, sodass Sie problemlos einsteigen und bequem zum Terminal befördert werden können.
  • Bitte beachten Sie, dass es bei der Servicebereitstellung zu einer Verzögerung kommen kann, wenn die Unterstützung innerhalb von 48 Stunden vor dem Abflug angefordert wurde.
  • Bei der Ankunft am Zielort sind Ihnen Flughafenmitarbeiter bei Folgendem behilflich: Entnahme des Handgepäcks, Aussteigen aus dem Flugzeug, Zugang zu den Toiletten, Begleitung vom Flugzeug bis zum Anschlussflug oder zur Passkontrolle (sofern benötigt), Gepäckabholung, Passieren des Zolls und Begleitung von der Ankunftshalle bis zum nächsten Beförderungsmittel.
,

Wenn Sie Ihren Flug direkt über uns gebucht haben, können Sie Unterstützung während des Buchungsprozesses oder unter Buchung verwalten anfordern. Wenn Sie Ihren Flug über Dritte gebucht haben, füllen Sie bitte ein Antragsformular aus.

 

,

Wir möchten Sie bitten, dass Sie uns mitteilen, wenn Sie taub, schwerhörig oder blind sind bzw. eine Sehschwäche haben. So können wir sicherstellen, dass Sie die erforderliche Sicherheitseinweisung sowie wichtige Flugaktualisierungen an Bord erhalten. Bei Ihrer Ankunft am Flughafen haben Sie die Gelegenheit, Ihre spezifischen Bedürfnisse mit unseren Mitarbeitern zu besprechen und die gewünschte Unterstützung zu arrangieren. Wir sind für Sie da, damit Ihre Reise so reibungslos und komfortable wie möglich verläuft.

,

Für ein nahtloses Erlebnis, empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen, wenn Sie bei Folgendem Hilfe benötigen:

  • Essen oder Trinken
  • Kommunikation
  • Einnahme von Medikamenten
  • Nutzung der Toilette
  • Fortbewegung an Bord
,

Assistenzhunde wie Blindenhunde, Hörhunde, Diabetikerwarnhunde, Mobilitätshilfehunde und Autismus-Assistenzhunde können Sie kostenlos an Bord begleiten, wenn Sie mit uns fliegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer .

Assistenzhunde, einschließlich Blindenhunde, Hörhunde, Diabetikerwarnhunde, Mobilitätshilfehunde und Autismus-Assistenzhunde, können Sie kostenlos an Bord begleiten. Erfahren Sie mehr auf unserer Seite zu Reisen und Tiere.

,

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Formen der Unterstützung, die vom Check-in bis zur Ankunft verfügbar sind. Wenn Sie mit mehreren Fluggesellschaften reisen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei jeder Fluggesellschaft Unterstützung anfordern, um Beeinträchtigungen Ihrer Reise zu vermeiden.

,

Für ein stressfreies Flughafenerlebnis empfehlen wir, dass Sie:

  • bei einem internationalen Flug mindestens 2 Stunden vor Abflug eintreffen
  • bei einem Inlandsflug mindestens 45 Minuten vor Abflug eintreffen

Durch diese zusätzliche Zeit können wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten.

Priority Check-in

Bei Icelandair hat Ihr Komfort höchste Priorität. Reisende mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen können unseren Priority Check-in-Service für einen reibungsloseren Reiseantritt nutzen.

Unterstützung für Reisende mit Seh- oder Hörbeeinträchtigungen

Wenn Sie Unterstützung angefordert haben, dann lassen Sie sich die Details bitte von unserem Team am Check-in-Schalter bestätigen. Sie können auch besprechen, in welcher Form und wann Sie Unterstützung erhalten möchten. Oder begeben Sie sich zum entsprechenden Treffpunkt, der mit dem PRM-Symbol (Passagiere mit eingeschränkter Mobilität) markiert ist. Am Flughafen Keflavík befindet sich dieser Treffpunkt in der Abflughalle neben dem Bereich für die Gepäckabgabe.

Geschulte Flughafenmitarbeiter können Ihnen bei Folgendem behilflich sein:

  • Begleitung vom Flughafeneingang bis zum Check-in
  • Unterstützung beim Check-in und mit dem Gepäck
  • Begleitung durch Sicherheits- und Passkontrolle
  • Zugang zu Toiletten
  • Einsteigen in das Flugzeug
  • Verstauen von Handgepäck

Bitte beachten Sie, dass Flughafenmitarbeiter Ihnen bei Folgendem nicht behilflich sein können:

  • Essen oder Trinken
  • Handhabung oder Verabreichung von Medikamenten
  • Körperpflege oder Nutzung der Toiletten
  • Einkaufen in Flughafen-Restaurants oder -Geschäften

Eigenständige Fortbewegung

Wenn Sie es vorziehen, sich im Flughafen eigenständig fortzubewegen, dann finden Sie Flughafenkarten auf den entsprechenden Flughafen-Websites. Eine Karte des Flughafens Keflavík ist in unserer App verfügbar.

,

Wir empfehlen, dass Sie mindestens 45 Minuten vor Abflug am Gate eintreffen, damit Sie vor den anderen Passagieren einsteigen können. Diese zusätzliche Zeit ermöglicht einen reibungslosen Boarding-Vorgang.

Sobald Sie sich an Bord befinden, bespricht unsere Flugbesatzung mit Ihnen Ihre Bedürfnisse und Präferenzen für den Flug.

,
  • Jedes unserer Flugzeuge ist mit mindestens einer barrierefreien Toilette mit Handgriffen ausgestattet, welche die Mobilität darin erleichtern. Fragen Sie einfach unsere Flugbesatzung, wo sich diese Toilette befindet.
  • Falls Sie eine Sehbehinderung haben oder blind sind, führt unsere Flugbesatzung eine taktile Sicherheitseinweisung vor Abflug für Sie durch.
  • Falls Sie eine Hörbeeinträchtigung haben, umfasst unsere Sicherheitseinweisung sowie unser Unterhaltungssystem an Bord Untertitel auf Englisch. Bei Bedarf kann unsere Flugbesatzung auch mithilfe der Nachrichtenfunktion des Unterhaltungssystems an Bord kommunizieren.
  • Unsere Flugbesatzung kann Ihnen bei Folgendem behilflich sein:
    • Verstauen und Entnehmen von Handgepäck
    • Öffnen von Nahrungsverpackungen
    • Fortbewegen im Flugzeug
    • Zusammenbauen und Verwenden des bordeigenen Rollstuhls
    • Gang zur Toilette und zurück

Wenn Sie bei Aktivitäten wie Essen und Trinken, Kommunikation, Einnahme von Medikamenten, Nutzung der Toilette oder Fortbewegung in der Kabine Hilfe benötigen, dann empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen.

,

Vor der Landung bespricht unsere Flugbesatzung mit Ihnen die Unterstützung, die Sie bei Ankunft brauchen.

Bei Ankunft können Ihnen Flughafenmitarbeiter bei Folgendem behilflich sein:

  • Entnahme des Handgepäcks
  • Aussteigen aus dem Flugzeug
  • Zugang zu den Toiletten
  • Anschlussflüge oder Passkontrolle (sofern zutreffend)
  • Gepäckabholung und Zoll
  • Verlassen der Ankunftshalle und Erreichen des nächsten Beförderungsmittels

Hinweis: Wenn die Unterstützung innerhalb von 48 Stunden vor dem Abflug angefordert wurde, dann kann es bei der Servicebereitstellung zu einer Verzögerung kommen.

,

Wir setzen uns dafür ein, das Reisen für Passagiere mit verborgenen Behinderungen wie Demenz, Autismus oder Legasthenie so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Wenn Sie eine diskrete Unterstützung auf Ihrer Reise wünschen, können Sie beim Check-in ein Sonnenblumen-Umhängeband anfordern. Dieses Band weist Flughafenmitarbeiter darauf hin, dass Sie u. U. extra Zeit, Geduld oder Betreuung benötigen. Sonnenblumen-Umhängebänder sind an den Check-in-Schaltern in der Abflughalle erhältlich. Eine Voranmeldung ist dafür nicht erforderlich.

Bitte beachten Sie, dass durch ein solches Umhängeband keine bevorzugte Behandlung bei der Sicherheitskontrolle erfolgt, aber es ermöglicht Priority Check-in und -Boarding bei Icelandair.

Wenn Sie zusätzliche Unterstützung brauchen, die über das Angebot des Sonnenblumen-Umhängebandes hinausgeht, dann teilen Sie uns das bitte bei der Buchung oder unter Buchung verwalten mit.

,

Dieses grüne Umhängeband mit gelben Sonnenblumen ist ein optischer Hinweis, dass ein Passagier u. U. zusätzliche Unterstützung benötigt. Daran können Flughafenmitarbeiter schnell erkennen, dass eine Person möglicherweise extra Zeit, Platz oder Betreuung bei der Fortbewegung im Flughafen braucht.

,

Seit seiner Einführung im Jahr 2016 haben weltweit zahlreiche Flughäfen das Sonnenblumen-Symbol als anerkannten Hinweis auf verborgene Behinderungen übernommen.

Der Flughafen Keflavík, unsere internationale Drehscheibe, ist Teil des Sonnenblumen-Programms. Das bedeutet, dass Flughafenmitarbeiter entsprechend geschult sind, um Passagieren mit verborgenen Behinderungen zusätzliche Unterstützung bieten zu können.

Hinweis: Die Inlandsflughäfen in Island sind derzeit noch kein Teil des Sonnenblumen-Programms, aber wir bieten Unterstützung auf allen Inlandsrouten an.

,

Für ein nahtloses Erlebnis, empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen, wenn Sie bei Folgendem Hilfe benötigen:

  • Essen oder Trinken
  • Kommunikation
  • Einnahme von Medikamenten
  • Nutzung der Toilette
  • Fortbewegung an Bord
,

Nachstehend finden Sie Informationen zu den Formen der Unterstützung, die vom Check-in bis zur Ankunft verfügbar sind. Wenn Sie mit mehreren Fluggesellschaften reisen, stellen Sie bitte sicher, dass Sie bei jeder Fluggesellschaft Unterstützung anfordern, um Beeinträchtigungen Ihrer Reise zu vermeiden.

,

Für einen reibungslosen Reiseantritt empfehlen wir, dass Sie:

  • bei einem internationalen Flug mindestens 2 Stunden vor Abflug eintreffen
  • bei einem Inlandsflug mindestens 45 Minuten vor Abflug eintreffen

Diese zusätzliche Zeit hilft uns, Ihnen die bestmögliche Unterstützung anbieten zu können.

Priority Check-in

Ihr Komfort ist unsere Priorität. Passagiere mit verborgenen Behinderungen können unseren Priority Check-in-Service nutzen. Hier können Sie auch ein Sonnenblumen-Umhängeband anfordern, das darauf aufmerksam macht, dass Sie während Ihres Flughafenerlebnisses möglicherweise zusätzliche Zeit oder Unterstützung brauchen.

Fortbewegung im Terminal

Hinweis: Mit einem Sonnenblumen-Umhängeband können Sie bei Icelandair Priority Check-in und -Boarding nutzen, allerdings bietet es keine bevorzugte Behandlung bei der Sicherheitskontrolle. Die Flughafenmitarbeiter erkennen jedoch am Umhängeband, dass Sie u. U. extra Zeit, Geduld und Verständnis brauchen.

Wenn Sie Unterstützung vom Check-in bis zum Gate benötigen, seien Sie sich bitte bewusst, dass diese Hilfe nicht automatisch Bestandteil des Sonnenblumen-Programms ist. Unsere Servicemitarbeiter stehen Ihnen jedoch gern zur Verfügung, um jede zusätzliche Unterstützung zu besprechend und zu organisieren, die Sie u. U. benötigen.

,

Wir empfehlen, dass Sie mindestens 45 Minuten vor Abflug am Gate eintreffen, damit Sie vor den anderen Passagieren einsteigen können.

Für Passagiere mit verborgenen Behinderungen bieten wir Priority Boarding an, um ein reibungsloses und stressfreies Erlebnis sicherzustellen.

,

Alle unsere Flugzeuge haben mindestens eine barrierefreie Toilette mit Stützgriffen für einfachere Mobilität. Wenn Sie nicht wissen, wo sie sich befindet, hilft Ihnen unsere Flugbesatzung gern weiter.

Unsere Flugbesatzung ist da, um Ihnen zu helfen, aber es gibt einige Bereiche, in denen keine Unterstützung verfügbar ist. Dazu gehört:

  • Heben oder Tragen von Passagieren
  • Hilfe beim Essen oder Trinken
  • Verabreichung von Medikamenten
  • Unterstützung bei der Nutzung der Toilette
  • Unterstützung bei der persönlichen Kommunikation

Wenn Sie in diesen Bereichen Unterstützung brauchen, dann empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen.

,

Für einen entspannteren Ausstieg haben Passagiere mit verborgenen Behinderungen die Wahl, nach den anderen Reisenden von Bord zu gehen. Auf diese Weise ist ein ruhigeres und weniger überstürztes Verlassen des Flugzeugs möglich.

Bei Ankunft werden Betreuungsleistungen von den Flughafenmitarbeitern übernommen. Wenn Sie ein Sonnenblumen-Umhängeband tragen, wird dem Flughafenpersonal dadurch diskret mitgeteilt, dass Sie u. U. zusätzliche Untersützung oder Zeit während Ihres Aufenthalts am Flughafen brauchen.


,

Unser Ziel ist es, Ihre Reise so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten, und zwar unabhängig von etwaigen gesundheitlichen Einschränkungen. Wir sind eine Partnerschaft mit MedAire eingegangen, einem internationalen Anbieter für medizinische Betreuung, damit unsere Flugbesatzung bei medizinischen Notfällen während des Fluges entsprechend reagieren kann.

  • Unsere Flugbesatzung hat eine umfassende Erste-Hilfe-Schulung durchlaufen.
  • MedAire bietet rund um die Uhr Zugang zu medizinischen Fachkräften.
  • Unterstützung ist überall in der Welt verfügbar.

Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft mit MedAire.

Nachstehend finden Sie Informationen zu Reisen mit Medizinprodukten, Allergien und Medikamenten.

 

,

Für ein nahtloses Erlebnis, empfehlen wir, dass Sie mit einer persönlichen Pflegeperson reisen, wenn Sie bei Folgendem Hilfe benötigen:

  • Essen oder Trinken
  • Kommunikation
  • Einnahme von Medikamenten
  • Nutzung der Toilette
  • Fortbewegung an Bord
,

Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Reise so reibungslos und komfortable wie möglich verläuft. Wenn Sie mit einem Medizinprodukt reisen, wie z. B. einem Sauerstoffkonzentrator, einem CPAP-Gerät oder einer Insulinpumpe, dann setzen wir alles daran, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Um uns bei der Vorbereitung zu helfen, fügen Sie Ihr Medizinprodukt bitte mindestens 48 Stunden vor Abflug zu Ihrer Buchung hinzu.

,

POCs dürfen gern an Bord mitgeführt werden. Sie dürfen ein POC-System zusätzlich zu Ihrer Handgepäckmenge mitnehmen.

Das müssen Sie vor dem Fliegen wissen:

  • Teilen Sie uns mindestens 48 Stunden vor Abflug den Hersteller und das Modell Ihres POCs mit. Ein ärztliches Attest ist als Nachweis erforderlich.
  • Wenn Ihr POC batteriebetrieben ist, dann transportieren Sie die Lithium-Ersatzbatterien (100 Wh bis 160 Wh) in Ihrem Handgepäck. Für jeden Passagier sind bis zu zwei Batterien innerhalb dieses Bereichs gestattet.
  • Nicht alle Sitze in der Economy-Klasse verfügen über Steckdosen. Bitte treffen Sie entsprechende Vorkehrungen für den Fall, dass Ihr POC während des Fluges nicht an einer Steckdose angeschlossen werden kann.
  • Weitere Einzelheiten zu den Beschränkungen für Batterien finden Sie auf unserer Seite zu Gepäckbeschränkungen.
,

Sie können gern Ihr Hörgerät an Bord nutzen.

  • Wenn Ihr Hörgerät Bluetooth verwendet, dann schalten Sie es in den Flugsicherheitsmodus.
  • Transportieren Sie Ersatzbatterien in ihrer Originalverpackung entweder in Ihrem Handgepäck oder im aufgegebenen Gepäck.
,

Wenn Sie zusätzlichen medizinischen Sauerstoff benötigen, kann Icelandair bei einer entsprechenden Vorankündigung Sauerstoffflaschen bereitstellen.

Wichtige Informationen:

  • Benachrichtigen Sie uns mindestens 2 Werktage vor Abflug, damit wir den Sauerstoffvorrat organisieren können.
  • Die Menge des bereitgestellten Sauerstoffs basiert auf der Länge Ihres Fluges, um Ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
  • Für medizinischen Sauerstoff fallen Bearbeitungsgebühren an.
  • Icelandair bietet je nach Bedarf 2-l- und 4-l-Sauerstoffflaschen an.
  • Private Sauerstofftanks sind an Bord nicht gestattet, außer unter ganz besonderen Umständen mit Vorabgenehmigung.

Um eine Sauerstoffversorgung für Ihren Flug zu organisieren, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig im Voraus.

,

CPAP-Geräte dürfen gern an Bord mitgeführt werden. Folgendes müssen Sie wissen:

  • Sie dürfen ein CPAP-Gerät zusätzlich zu Ihrer Handgepäckmenge mitnehmen.
  • Teilen Sie uns spätestens 2 Werktage vor Abflug den Hersteller und das Modell Ihres CPAP-Geräts mit.
  • Bei einem batteriebetriebenem Gerät bewahren Sie Ersatz-Lithium-Ionen-Batterien in Ihrem Handgepäck auf:
    • Für Batterien unter 100 Wh gelten keine Beschränkungen.
    • Bei Batterien zwischen 100 Wh und 160 Wh ist die Anzahl auf zwei Stück pro Passagier begrenzt.
  • Nicht alle Sitze in der Economy-Klasse verfügen über Steckdosen. Bitte treffen Sie entsprechende Vorkehrungen, insbesondere bei Langstreckenflügen.

Weitere Angaben hierzu finden Sie auf unserer Seite zu Gepäckbeschränkungen.

,

Sie dürfen gern Ihren Inhalator mit an Bord bringen. Für ein solches Gerät gelten keine Einschränkungen.

  • Um etwaige Probleme bei den Sicherheitskontrollen zu vermeiden, empfehlen wir, dass Sie ein ärztliches Attest mitführen, in dem Ihre gesundheitliche Situation bestätigt wird.
,

Wenn Sie eine Insulinpumpe verwenden, dann fügen Sie diese Information bitte mindestens 48 Stunden vor Abflug zu Ihrer Buchung hinzu.

  • Wir empfehlen, dass Sie ein ärztliches Attest mitführen, das folgende Angaben enthält:
    • Das Gerät und die Medikamente, die Sie bei sich haben
    • Eine Bestätigung, dass die Menge an Medikamenten für Ihre Reise angemessen ist
  • Das kann den Sicherheitsprozess erleichtern.
,

Vernebler dürfen gern an Bord transportiert werden. Sie dürfen zusätzlich zu Ihrer Handgepäckfreimenge einen Vernebler mitnehmen.

  • Teilen Sie uns bitte spätestens 48 Stunden vor Abflug Hersteller und Modell Ihres Verneblers mit. Ein ärztliches Attest ist als Nachweis erforderlich.
  • Bei einem batteriebetriebenem Gerät transportieren Sie Ersatz-Lithiumbatterien in IhremHandgepäck (100 Wh bis 160 Wh, max. zwei Batterien pro Passagier).
  • Nicht alle Sitze in der Economy-Klasse verfügen über Steckdosen. Bitte bedenken Sie dies bei Ihren Reisevorbereitungen.

Weitere Angaben hierzu finden Sie auf unserer Seite Gepäckbeschränkungen.

,
  • Sie können Spritzen und Epinephrin-Autoinjektoren (EpiPens) in Ihrem Handgepäck transportieren, aber wir empfehlen auch die Mitnahme eines ärztlichen Attests, in dem ihre Notwendigkeit erläutert wird, falls ein solcher Nachweis vom Sicherheitspersonal verlangt wird.
  • Nehmen Sie nur die für Ihre Reise erforderliche Menge an Medizinprodukten mit.
  • Auch wenn alle Medizinprodukte am besten im Handgepäck transportiert werden, so können Sie zusätzliche Spritzen in Ihrem aufgegebenen Gepäck verstauen.
,
  • Es ist keine Vorabgenehmigung erforderlich, wenn Sie mit einem Herzschrittmacher mit Radionuklidbatterie oder mit sonstigen batteriebetriebene Geräten reisen.
  • Radiopharmaka im Körper als Teil einer medizinischen Behandlung sind ebenfalls zulässig.
,

Unsere Flugbesatzung kann eine Allergie-Durchsage machen, durch die die anderen Passagiere gebeten werden, den Verzehr von Erdnussprodukten zu vermeiden. Wenn Sie diese Durchsage benötigen, markieren Sie bitte das entsprechende Kästchen im Abschnitt „Besondere Unterstützung“ während der Flugbuchung oder unter Buchung verwalten.

Wenn Sie einen Anschlussflug bei einer anderen Fluggesellschaft haben, dann kontaktieren Sie diese direkt, um Informationen über deren Allergie-Richtlinie einzuholen.

,

Die auf unseren Flügen angebotenen Mahlzeiten enthalten keine Erdnüsse oder Erdnussprodukte, wie z. B. Erdnussbutter. Es können sich allerdings Spuren von Erdnüssen in unseren Mahlzeiten befinden.

Außerdem können andere Nüsse (z. B. Mandeln) in den an Bord gereichten Mahlzeiten enthalten sein. In der Saga Premium-Klasse werden gelegentlich Mahlzeiten mit Fisch und Meeresfrüchten serviert. Es ist leider nicht möglich, Nüsse, Fisch oder Meeresfrüchte aus der Kabine zu entfernen.

Im Falle einer schweren Erdnussallergie kann unsere Flugbesatzung mithilfe einer Allergie-Durchsage an Bord die anderen Passagiere im Flugzeug auffordern, keine Lebensmittel zu verzehren, die Erdnüsse enthalten. Wenn Sie aufgrund Ihrer Erdnussallergie besondere Unterstützung an Bord benötigen, markieren Sie bitte das entsprechende Kästchen im Abschnitt „Besondere Unterstützung” während der Flugbuchung oder unter Buchung verwalten.

Wir möchten jedoch ausdrücklich darauf hinweisen, dass Icelandair andere Passagiere nicht daran hindern kann, ihre eigenen Lebensmittel mit an Bord zu bringen und zu verzehren, die Erdnüsse oder andere Allergene enthalten können. Daher ist es möglich, dass sich Spuren von Erdnüssen auf Sitzpolstern, Armlehnen, Ablagen oder an anderen Stellen in der Flugzeugkabine befinden.

Des Weiteren kann Icelandair keine Aussagen zu den Allergie-Richtlinien für andere Flugzeuge im Rahmen von Anschlussflügen machen. Wenden Sie sich bitte direkt an die Fluggesellschaften, die für die weiteren Flugabschnitte Ihrer Reise verantwortlich sind, um sich über deren Allergie-Richtlinien zu informieren.

,

Wir empfehlen, dass Sie Ihre Medikamente auf Reisen in Ihrem Handgepäck transportieren. Nachstehend finden Sie wichtige Informationen, damit Ihre Reise mit Medikamenten reibungslos verläuft.

,

Wir empfehlen, dass Sie Medikamente im Handgepäck transportieren.

  • Wir sind sehr darauf bedacht, dass die Größenbeschränkungen für Handgepäck eingehalten werden, jedoch können auf der Grundlage eines ärztlichen Attests Ausnahmen von Fall zu Fall gestattet werden.
  • Führen Sie ein ärztliches Attest mit, in dem Ihre Medikamente aufgelistet sind.
  • Kühlung steht an Bord nicht zur Verfügung, aber bei Bedarf können wir Eis bereitstellen.
,
  • Medizinisch notwendige Flüssigkeiten, wie z. B. Insulin-Pens, sind an Bord gestattet.
  • Es wird empfohlen, ein ärztliches Attest mitzuführen, falls Sie eine Bestätigung für die Medikamente vorlegen müssen.
  • Wenn die Flüssigkeiten gekühlt werden müssen, können Sie eine Kühltasche oder einen Kühlakku mitnehmen (vorbehaltlich einer sicherheitstechnischen Genehmigung).