Es gibt nur wenige Orte auf der Welt mit einer so weitläufigen und abwechslungsreichen Landschaft wie Island. Die Insel ist eine wahre Schatzkammer an Naturwundern – von mächtigen Bergen bis hin zu glitzernden Gletschern, hoch aufragenden Wasserfällen und moosbedeckten Lavafeldern.
Darüber hinaus sind viele der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Islands leicht von Städten wie Reykjavík aus erreichbar, was bedeutet, dass Sie in Eigenregie dorthin fahren können, wenn Sie möchten – und wir können das nur empfehlen.
Wenn Sie durch Island fahren, erhalten Sie einen echten Eindruck vom Ausmaß und der Kraft der isländischen Natur, die einige der beeindruckendsten Landschaften, die Sie wahrscheinlich in Ihrem Leben sehen werden, zu bieten hat.
In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie – basierend auf jeder Region, der Reiselänge und der Jahreszeit, in der Sie Island besuchen möchten – einen Roadtrip in Island planen können. Wir geben auch wichtige Tipps für sicheres Fahren auf den Straßen und stellen einige der isländischen Verkehrsregeln vor, die Sie vor Ihrem Urlaub beachten sollten. Bereit loszufahren?
Island mit dem Auto zu erkunden ist eine der besten Möglichkeiten, das Land zu sehen. Sie bahnen sich buchstäblich Ihren eigenen Weg, was eine großartige Möglichkeit ist, in die isländische Landschaft einzutauchen.
Ihre eigene Route kann Sie zu Orten führen, die versteckter in der Landschaft liegen, wie z. B. die dramatischen Schluchten sowie die zahlreichen Wasserfälle, heißen Quellen und Fjorde Islands.
Und das Beste daran? Sie können all diese Wunder von Ihrem ganz persönlichen Standpunkt aus betrachten.
Egal, ob Sie alleine, zu zweit oder in einer Gruppe reisen, eine Mietwagenreise durch Island ermöglicht es Ihnen, ein aktiver Teilnehmer Ihrer eigenen Entdeckungsreise zu werden. Sie entkommen auch den großen Touristengruppen und dem Gerede im Reisebus. Stattdessen können Sie die Ruhe Ihrer Umgebung und die Solofahrt genießen.
Außerdem nehmen wir die Verkehrssicherheit hier sehr ernst – vor allem angesichts unserer launischen Wetterbedingungen. Isländische Autovermietungen beraten Sie bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugtyps für die jeweilige Jahreszeit – zum Beispiel ein Auto mit Allradantrieb im Winter. Und die Straßen werden gesperrt, wenn ungünstige Wetterbedingungen vorherrschen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Abschnitt mit den Fahrtipps weiter unten in diesem Leitfaden.
Es gibt zwar viele Routen zu erkunden, aber die beliebteste der Island-Routen für eine Mietwagenrundreise ist zweifellos die Ringstraße (Straße Nr. 1). Mit einer Länge von 1.322 km verläuft sie am äußeren Rand der gesamten Insel – ausgenommen in den Westfjorden, einer abgelegenen, zerklüfteten Region im Nordwesten Islands.
Islands Ringstraße ist asphaltiert, was bedeutet, dass Sie kein spezielles Fahrzeug benötigen, um darauf fahren zu können. Und wenn Sie viel Zeit zur Verfügung haben, können Sie den größten Teil sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen. Es sei denn, Sie möchten auf Nebenstraßen ausweichen, um Erkundungen auf eigene Faust zu unternehmen.
Für eine Fahrt entlang der gesamten Ringstraße benötigen Sie etwa 10–14 Tage, um das beste Erlebnis zu haben. Sie umfasst eine Vielzahl von Attraktionen, wie die Mývatn-Region im Norden des Landes sowie die Gletscherlagune Jökulsárlón und den Diamantstrand im Süden.
Wenn Sie die Ringstraße bereits kennen oder keine Zeit für diese komplette Mietwagenrundreise durch Island mit ihren Sehenswürdigkeiten haben, dann gibt es viele andere Routen in Island als Alternative.
Wo auch immer Sie übernachten, es gibt in jeder Region einige fantastische Optionen für Mietwagenreisen, auf denen Sie eine Vielzahl von Naturwundern, Attraktionen und Landschaften erkunden können, die die Quintessenz Islands repräsentieren.
Einige Rundfahrten können ein paar Tage dauern, sodass Besucher bei jedem Islandbesuch einen anderen Übernachtungsort auswählen oder eine Reihe von Stopps auf der Insel einlegen, um genügend Zeit für jede Route zu haben. Beliebte Ausgangspunkte sind die südwestliche Hauptstadt Reykjavík, Akureyri im Norden, Vík im Süden und Ísafjörður, das Zentrum der abgelegenen Westfjorde.
Ganz gleich, wie viele Tage Sie unterwegs sind oder wo Sie unterwegs übernachten oder anhalten, es wird Ihnen nicht an beeindruckenden Sehenswürdigkeiten mangeln, die Sie unterwegs entdecken können. Öffnen Sie die nachstehenden Karten, um unsere Top-Auswahl für die besten Mietwagenrundreisen in jeder Region Islands zu sehen.
Sie können zu jeder Jahreszeit eine Autoreise unternehmen, aber es ist wichtig zu bedenken, dass in Island im Sommer und Winter sehr unterschiedliche Straßenbedingungen herrschen.
Es gilt allgemein als sicherer, eine Mietwagenreise im Frühling oder Sommer zu unternehmen. In diesen Jahreszeiten sind mehr Straßen geöffnet, insbesondere die Bergstraßen im Landesinneren (F-Straßen), die im Winter geschlossen sind. Und mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit, dass Eis, Schnee und stürmische Winde auftreten, ist Ihr Fahrerlebnis wahrscheinlich angenehmer – und insgesamt weniger riskant.
An den längeren Tagen im Sommer kann die großartige Landschaft umfassender erkundet und genossen werden, was Island zu einem fantastischen Ziel für Roadtrips während dieser Saison macht.
Allerdings müssen die längeren Tage auch mit Vorsichtig angegangen werden. Touristen sind oft versucht, das lange Tageslicht optimal zu nutzen und so viel wie möglich in einen einzigen Tag zu packen. Auf langen Fahrten kann es jedoch leicht zu Ermüdungserscheinungen kommen. Bestimmte Attraktionen können (ohne Rückweg) mehrere Autostunden entfernt sein, und es ist wichtig, unterwegs genügend Pausen einzuplanen, um sicherzustellen, dass Sie beim Fahren aufmerksam bleiben.
Der Winter ist eine beliebte Reisezeit, vor allem für diejenigen, die auf der Suche nach den Nordlichtern sind. Wenn Sie eine Mietwagenreise durch Island im Winter planen, muss Ihr Fahrzeug in der Lage sein, mit den entsprechenden Bedingungen zurechtzukommen. Der starke Wind sowie Schnee und Eis bedeuten, dass Sie ein Auto mit Allradantrieb, möglicherweise mit Spikereifen, in Betracht ziehen müssen, um auf der Straße genügend Traktion zu haben.
Natürlich gibt es für jede Jahreszeit einige empfehlenswerte Mietwagenrundreisen.
Der Golden Circle und die Südküste sind im Winter gute Optionen, da sie von gut ausgebauten Straßen aus erreichbar sind. Sie können über die Ringstraße zu diesen Orten fahren, für die Sie nur ein reguläres Auto benötigen.
Die Westfjorde und das Hochland gehören zu den abgelegensten und am schwierigsten zu erreichenden Orten, deren Zufahrten im Winter oft geschlossen sind, sodass sie traditionell als reine Sommerrouten gelten.
Inzwischen ist es jedoch möglich, die Westfjorde außerhalb der Saison zu bereisen. Der neue Dýrafjarðargöng-Tunnel verbindet den nördlichen und den südlichen Teil der Westfjorde miteinander. Er ist 5,6 km lang und ermöglicht es Fahrern, die Hochebene Hrafnseyrarheiði zu umgehen. Diese schwierige Bergroute ist im Winter oft wegen Eis oder starkem Schneefall gesperrt.
Für den umsichtigen Fahrer macht die Erkundung Islands mit dem Auto eine Menge Spaß. Es gibt jedoch eine Reihe von Regeln und einzigartigen Hindernissen, die in Bezug auf isländische Straßen zu beachten sind.
Wenn Sie vorhaben, mit dem Auto durch Island zu fahren, finden Sie hier einige praktische Ratschläge für die Navigation unterwegs:
Es ist illegal, in Island abseits der Straße zu fahren: Falls Sie es trotzdem tun, erhalten Sie eine hohe Geldstrafe. Der Hauptgrund für dieses Verbot ist, dass Geländefahrten die empfindliche Natur zerstören, d. h. Sie müssen auf den ausgewiesenen Straßen bleiben.
Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung: Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 90 km/h, die nur für asphaltierte Straßen wie die Ringstraße gilt. Auf Schotterstraßen verringert sich das Limit auf 80 km/h.
Auf der inneren Spur haben Sie in einem zweispurigen Kreisverkehr Vorfahrt: Auf dem Land in Island gibt es nicht viele Kreisverkehre, aber in Reykjavík gibt es so einige. Beim Navigieren in einem Kreisverkehr müssen Sie dem Auto auf der inneren Spur Vorfahrt gewähren, wenn es signalisiert, dass es den Kreisverkehr verlassen will.
Parken Sie nicht mitten auf der Straße, auch wenn sie leer aussieht: Es ist unbeliebt und gefährlich, dass Touristen entlang von vermeintlich leeren Straßenabschnitten parken, um Fotos zu machen. Das kann sich nämlich schnell ändern und einen schweren Unfall zur Folge haben. Suchen Sie sich immer einen sicheren Platz zum Anhalten, an einem breiten Randstreifen und abseits des fließenden Verkehrs.
Achten Sie auf Tiere, die den Weg kreuzen: Halten Sie im Sommer Ausschau nach streunenden Schafen. Halten Sie auch Ausschau nach Polarfüchsen und Rentieren – sie werden nicht häufig gesichtet, aber ihr Auftauchen ist nicht vorhersehbar.
Vorsicht vor starken Winden: Starke Winde machen Ihr Auto auf der Straße nicht nur weniger stabil, sondern können Ihnen auch eine Autotür aus den Händen reißen oder sie gegen in Ihren Körper schlagen. Seien Sie achtsam und wachsam, wenn Sie Türen öffnen.
Fahrzeuge mit Allradantrieb sind für Winterreisen eine gute Idee und sie sind unverzichtbar für Flussüberquerungen und Hochlandstraßen: Ein solches Fahrzeug ist sowohl für die Traktion auf der Straße als auch für die Höhe beim Überqueren eines Gewässers unerlässlich.
Überprüfen Sie den Kraftstoffstand (oder die Batterie, wenn Sie ein Elektroauto nutzen): Es mag offensichtlich erscheinen, aber bestimmte Routen in Island sind lang. Noch länger, wenn Sie sich unterwegs verirren. Stellen Sie immer sicher, dass Sie genügend Benzin oder Strom haben, um zur nächsten Ziel oder zum nächsten Halt zu gelangen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie Notfallnummern griffbereit haben: Die Notrufnummer in Island ist 112. Es ist auch empfehlenswert, die Nummer Ihrer Autovermietung für die Pannenhilfe zu kennen.
Teilen Sie anderen Ihren Reiseplan mit: Es kann sein, dass Sie auf abgelegenen Strecken nicht immer Handyempfang haben. Daher ist es eine gute Idee, jemandem an Ihrem nächsten Zielort Ihre ungefähre Ankunftszeit und die Route mitzuteilen, die Sie nehmen möchten, für den Fall dass Sie nicht erscheinen. Wir empfehlen Ihnen, einen Reiseplan bei Safe Travel einzureichen, damit Sie sorgenfrei fahren können.
Es gibt eine Reihe von Ressourcen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Route helfen und mit denen Sie vor Ihrer Reise überprüfen können, ob die Route sicher ist:
Nachstehend beantworten wir einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Mietwagenreisen in Island.
Wenn Sie nach Island reisen, um die Insel mit dem Auto zu erkunden, dann sehen Sie sich unsere Fly & Drive-Pauschalreisen an. Sie können Ihren Mietwagen in verschiedenen Regionen Islands abholen. Bei diesen Reisen ist ein Inlandsflug von Reykjavík zum Ziel Ihrer Wahl inbegriffen, wie zum Beispiel Akureyri, Egilsstaðir oder Ísafjörður.
Oder entscheiden Sie sich für unser Wohnmobil-Paket, das Ihnen während Ihrer Fahrt die ultimative Flexibilität bietet. Sie können anhalten und jeden Ort so lange erkunden, wie Sie möchten, und zwar ohne, dass Sie sich beeilen müssen, um rechtzeitig in Ihrem Hotel einzuchecken – denn es gibt rund 200 Campingplätze in ganz Island, die Sie anfahren können.
Überlegen Sie sich grob im Voraus, welche Route Sie fahren möchten, um die richtige Mietwagenwahl zu treffen.
Mit dem richtigen Fahrzeug und einer vorbereiteten Route sind Sie bereit, Ihre Mietwagenrundreise durch Island zu starten und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.