Unterschied zwischen Saga Points und Status Credits | Icelandair
Pingdom Check

Mitglieder des Icelandair Saga Clubs sammeln sowohl Saga Points als auch Status Credits. Der Unterschied ist einfach:

Saga Points können eingelöst werden

Mitglieder sammeln Saga Points auf allen Linienflügen von Icelandair und bei Einkäufen bei unseren Partnern auf der ganzen Welt. Mitglieder können ihre Saga Points für Produkte und Dienstleistungen wie Flüge, Hotels und Mietwagen einlösen. Saga Points sind bis zu vier Jahre lang gültig, d. h. in dem Kalenderjahr, in dem sie gesammelt werden, und in den drei darauf folgenden Jahren.

Status Credits gelten für Privilegien

Mitglieder erhalten Status Credits für Linienflüge mit Icelandair und mit unseren Partnerfluggesellschaften Alaska Airlines und JetBlue sowie für Produkte und Erfrischungen an Bord von Icelandair. Die Status Credits entscheiden darüber, ob Sie Anspruch auf eine Saga Silver oder Saga Gold-Mitgliedschaft haben. Mitglieder erhalten die gleiche Anzahl an Saga Points und Status Credits für Icelandair-Flüge und für Flüge mit unseren Partner-Airlines.

Wenn Sie innerhalb von 12 Monaten 40.000 Status Credits gesammelt haben, erhalten Sie ein Upgrade auf Saga Silver, und wenn Sie innerhalb von 12 Monaten 80.000 Status Credits gesammelt haben, erhalten Sie ein Upgrade auf Saga Gold.

Saga Silver-Mitglieder müssen nur 30.000 Status Credits und Saga Gold-Mitglieder 70.000 Status Credits innerhalb der 12-monatigen Gültigkeitsdauer ihrer Karte sammeln, um ihren Status um ein weiteres Jahr zu verlängern. Außerdem erhalten Saga Silver-Mitglieder 10 % mehr Status Credits und Saga Gold-Mitglieder 20 % mehr für Icelandair-Flüge, um ihren Status zu behalten. Bitte beachten Sie, dass Status Credits nach 12 Monaten verfallen.