Zu Besuch in Höfn

Vorstellung von Höfn
Willkommen in Höfn, im Südosten Islands. Höfn ist ein kleiner Fischerort – er hat nur 1800 Einwohner –, also ist das kein Ziel für eine Städtereise! Es ist ein Ort, an dem Sie die eisige Seite Islands aus nächster Nähe erleben können – mit atemberaubender Gletscherumgebung und Zugang zu einzigartigen Landschaften und Aktivitäten. Darüber hinaus gibt es hier auch einige leckere Meeresfrüchte-Spezialitäten zu entdecken!
Icelandair hat Höfn in sein Inlandsflug-Streckennetz aufgenommen. Ab dem 1. September fliegen wir fünfmal pro Woche vom Inlandsflughafen Reykjavík nach Höfn. Der Flug dauert knapp eine Stunde. Buchen Sie jetzt und nutzen Sie die Chance, diese beschauliche und landschaftlich reizvolle Ecke Islands zu erkunden.
Erkunden Sie den Südosten von Island
Vielleicht sehen Sie, dass Höfn auch als „Höfn í Hornafirði“ bezeichnet wird – das Wort „höfn“ bedeutet „Hafen“ auf Isländisch, d.h. der längere Name bezeichnet seine Lage im Fjord Hornafjörður. Höfn ist die größte Ortschaft im Südosten Islands. Sie liegt nur 4 km südlich der Ringstraße (Straße Nr. 1) und ist ein beliebter Ausgangspunkt, um die großartigen eisigen Landschaften zu entdecken, für die Island berühmt ist.
Nördlich und westlich von Höfn befindet sich der beeindruckende Vatnajökull-Nationalpark, ein riesiges und spektakuläres Wildnisgebiet, das auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Innerhalb der Parkgrenzen befinden sich der Vatnajökull-Gletscher (der größte Europas) und seine atemberaubenden Gletscherzungen sowie Lagunen, Wasserfälle, Wanderwege und vieles mehr.


Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Höfn
Ein Spaziergang rund um Höfn ist eine großartige Aktivität – sehen Sie sich das Hafengebiet an und folgen Sie dem Weg zur Ósland-Landzunge. Die Aussichten hier sind gigantisch und die Vielfalt der Vogelwelt ist enorm. Im Sommer nisten hier Küstenseeschwalben – also Vorsicht vor territorialen Sturzflug-Attacken! Auf dem Spaziergang können Sie das markante Denkmal für die Fischer bewundern und dem Naturpfad folgen, der eingerichtet wurde, um ein Modell des Sonnensystems nachzustellen.
Wie in allen isländischen Ortschaften gibt es auch in Höfn ein öffentliches Schwimmbad – der perfekte Ort, um sich nach einigen eisigen Abenteuern im warmen Wasser zu entspannen. Es gibt auch einen Golfplatz: Der Golfplatz Höfn (auch bekannt als Silfurnesvöllur) bietet einen fantastischen Ausblick auf die Gletscherzungen und die umliegenden Berge. Es ist ein kleiner, aber malerischer Neun-Loch-Platz, der Golfern ein friedliches, abgelegenes Erlebnis bietet.
Essengehen in Höfn
Für einen Ort dieser Größe hat Höfn einige ausgezeichnete Restaurants zu bieten. Die lokalen Restaurants zeichnen sich durch frische Meeresfrüchte, Lamm und Molkereiprodukte aus der umliegenden Region aus (einschließlich Eiscreme, die auf einem Bauernhof gleich um die Ecke hergestellt wird).
In Island werden Sie auf den Speisekarten oft Hummersuppe und andere Gerichte mit ‚isländischem Hummer‘ finden. Es handelt sich um „Humar“ oder Langusten – das sind die kleineren Verwandten des Hummers, die in lokalen Gewässern gefischt werden. Höfn ist Islands inoffizielle Langustenhauptstadt. Auf jeder Speisekarte der Stadt gibt es Langusten in der einen oder anderen Form – vom Pizzabelag bis zur Sandwichfüllung. Einfach unschlagbar ist jedoch das klassische Gericht aus Langustenschwänzen mit Butter und Knoblauch. Wenn Sie ein Fan sind, besuchen Sie die Stadt Ende Juni, wenn das jährliche Hummerfest gefeiert wird.


Wunder der Natur
Nördlich und westlich von Höfn befindet sich der weitläufige Vatnajökull-Nationalpark. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gelangen Sie nach einer einstündigen Fahrt auf der Ringstraße in Richtung Westen zur spektakulären Gletscherlagune Jökulsárlón, wo Sie eine Bootsfahrt zwischen Eisbergen unternehmen können. Gegenüber der Lagune befindet sich ein Ort namens „Diamantstrand“, der so genannt wird, weil hier Eisberge auf ihrem Weg ins Meer auf dem schwarzen Sand zu liegen kommen. Weiter westlich befindet sich das Skaftafell-Gebiet des Nationalparks. Hier gibt es ein großes Besucherzentrum und ausgezeichnete Wanderwege, die zu Gletschern und Wasserfällen führen, einschließlich zu den schwarzen Basaltsäulen des Svartifoss-Wasserfalls.
Wenn Sie auf der Ringstraße in die andere Richtung fahren, gelangen Sie nicht weit östlich von Höfn an eine Abzweigung nach Stokksnes. Das ist eine kleine Halbinsel, die dank ihres schwarzen Sandstrandes vor der Kulisse des dramatisch schönen Berges Vestrahorn ein beliebter Ort für Fotografen ist.
Eisige Abenteuer
In dieser Region gibt es eine Reihe von Unternehmen, die nur darauf warten, Sie in die spektakuläre Natur rund um Höfn zu bringen. Zu den beliebtesten Aktivitäten gehören geführte Gletscherwanderungen, die das ganze Jahr über durchgeführt werden können. Im Winter können Ihnen lokale Guides helfen, die fantastischen blaue Eishöhlen zu erreichen, die sich in den Gletschern bilden. Sie können auch ein unterhaltsames Schneemobilabenteuer auf einem Gletscher erleben oder in den Lagunen, die sich am Ende der Gletscherzungen bilden, zwischen Eisbergen Kajak fahren. Unternehmen bieten auch Touren in Allrad-Superjeeps an, um Sie zu Orten abseits der üblichen Touristenpfade zu bringen, die garantiert landschaftlich reizvoll sind!
Nach einem Tag voller Entdeckungen können Sie sich in den einfachen heißen Außenbecken von Hoffell, etwa 10 km nördlich von Höfn, entspannen.


Unterwegs in Höfn
Der kleine Flughafen von Höfn heißt Hornafjörður Airport und liegt etwa 5 km nördlich der Stadt. Ein Mietwagen ist hier über Europcar erhältlich – buchen Sie jedoch unbedingt im Voraus. Alternativ können lokale Reiseveranstalter einen Transfervice vom/zum Flughafen arrangieren, wenn Sie per Flug anreisen.
Ein größeres Abenteuer
Wir bieten fünfmal pro Woche Flüge zwischen dem Inlandsflughafen Reykjavík und Höfn und täglich Flüge zwischen Reykjavík und Egilsstaðir, der größten Stadt Ostislands, an. Vielleicht möchten Sie für Ihren Hinflug den einen Flughafen nutzen und für Ihren Rückflug den anderen, damit Sie den fantastischen Südosten und Osten des Landes erkunden können – das sind Gebiete mit weniger Tourismus, in denen Sie eine andere Seite Islands sehen können. Zwischen Höfn und Egilsstaðir liegen etwa 250 km, die gespickt sind mit wunderschönen Fjorden und Bergen, kleinen Fischerorten wie Djúpivogur und Breiðdalsvík sowie großartigen Möglichkeiten für einen Abstecher.
