Icelandair mit mehr Flugverbindungen nach Island und Nordamerika
Die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair hat ihren Flugplan sowohl für den kommenden Winter wie auch für Sommer 2013 erweitert.
In der Wintersaison 2012-13 wird erstmalig auch München (MUC) angeflogen, zwei Mal pro Woche. Somit wird die Route München – Island nun erstmalig ganzjährig bedient. Im Sommerflugplan 2013 wird die Frequenz dieser Strecke auf fünf Flüge pro Woche erhöht.
Die Strecke Frankfurt (FRA) – Island (KEF) wird im kommenden Winter bis zu 5 x pro Woche bedient. Im Sommer bleibt es bei 10 wöchentlichen Frankfurt-Flügen.
Neu im Sommer 2013 ist der Direktflug aus Zürich, Schweiz mit zwei wöchentlichen Islandverbindungen am Dienstag und Samstag.
Auf allen Strecken zwischen Europa und Island bestehen sehr gute Verbindungen über das Drehkreuz Keflavik (KEF) zu den zehn Icelandair Destinationen in Nordamerika. Zu den etablierten Routen nach Boston, New York, Washington, Minneapolis, Seattle, Denver, Orlando, Toronto und Halifax wird im Sommer 2013 nun auch erstmalig Anchorage in Alaska angeflogen.
Die neue Route zwischen Island und Anchorage wird an den Wochentagen Mittwoch und Sonntag geflogen. Die Reisezeit z.B. von Frankfurt nach Anchorage beträgt nur 12 Stunden und 20 Minuten und ist damit die schnellste Umsteigeverbindung aus Europa nach Alaska.
Die Umsteigezeiten in Island zu allen nordamerikanischen Zielen sind kurz, die Unterbrechung des Fluges nach ungefähr der Hälfte der Reisezeit empfinden Fluggäste als sehr angenehm, genau wie die kurzen Wege am Drehkreuz Keflavik.
Viele Fluggäste verbinden ihren Nordamerika-Flug mit einem Stopover-Schnupperaufenthalt in Island, der ohne Flugaufpreis buchbar ist.
Günstige Icelandair-Flüge sind jederzeit buchbar unter www.icelandair.de oder in Ihrem Reisebüro.