Praktische Tipps für Ihre Reise nach Grönland
Welche Währung wird in Grönland verwendet?
Die Dänische Krone (DKK) ist die offizielle Währung in Grönland, wenngleich auch manche Souvenierläden Banknoten in Fremdwährungen akzeptieren. Es ist ratsam, Bargeld in Form von DKK dabei zu haben, wenn Sie kleine Orte und Siedlungen besuchen.
Die meisten großen Kreditkarten (Visa, Mastercard, Eurocard, Diners, Dankort und American Express) werden an Geldautomaten akzeptiert. Um Geld am Automaten abheben zu können, benötigen Sie Ihren PIN-Code. In folgenden Orten finden Sie Geldautomaten: Nanortalik, Narsaq, Qaqortoq, Paamiut, Nuuk, Maniitsoq, Sisimiut, Kangerlussuaq, Aasiaat, Qasigiannguit, Ilulissat, Qeqertarsuaq, Uummannaq, Upernavik, Tasiilaq.
Welche Sprache wird in Grönland gesprochen?
Die offizielle Sprache in Grönland ist Grönländisch (auch als Kalaallisut bekannt – eine Inuit Sprache, die zur Eskimo-aleutischen Sprachfamilie gehört). Die meisten Leute in Grönland sprechen gut Dänisch; wer im Ausland studiert hat, beherrscht auch Englisch. In einigen Tourismusbüros gibt es auch Mitarbeiter, die Deutsch oder Französisch sprechen.
Wo kann ich mehr über Grönland erfahren?
Mehr Informationen und praktische Tipps für eine Reise nach Grönland finden Sie auf der Website Visit Greenland.
Was ist die richtige Kleidung für Grönland?
Was Sie in Grönland tragen, hängt von Faktoren wie Jahreszeit, geplanten Aktivitäten und natürlich dem Wetter ab. Tragen Sie auf Wanderungen mehrere Lagen (Zwiebellook), sodass Sie Ihre Kleidung anpassen können, wenn es zu warm oder zu kalt wird.
Das sollten Sie im Gepäck haben:
- Wasserfeste und atmungsaktive Schuhe mit rutschfester Sohle und Unterstützung der Sprunggelenke bei Wanderungen durch unwegsames Gelände (Felsen, Geröll, Erde usw.).
- Regen- und windfeste, atmungsaktive Kleidung, da sich das Wetter häufig ändert und der Wind fast immer kalt ist.
- Warme Kleidung, die Sie bei Temperaturstürzen anziehen können; außerdem Kopfbedeckung und Handschuhe für kalte Wetterbedingungen.
- Wenn Sie in den Sommermonaten kommen, vergessen Sie nicht, einen Hut oder eine Mütze einzupacken sowie Sonnenbrille und Sonnencreme. Die Sonne kann sehr stark sein, insbesondere auf dem Wasser.
- Ein Moskitonetz und Mückenschutz ist nützlich, insbesondere in den Monaten Juli und August. Falls Sie allergisch gegen Insektenstiche sind, packen Sie auch Antihistamine ein.