Aktuelle Information zum Eyjafjallajökull Ausbruch | Icelandair
Pingdom Check
04/21/2010 | 12:00 AM

Aktuelle Icelandair Information zum Ausbruch des Eyjafjallajökull

Icelandair, nationale Fluggesellschaft von Island, ist von der Schließung des europäischen Luftraums ebenfalls betroffen, was Flüge von Island nach Europa angeht. Aber sowohl der internationale Flughafen Keflavik wie auch die isländischen Inlandsflughäfen sind offen. Es finden täglich Icelandair-Flüge zwischen Island und den USA statt. Abhängig von der Öffnung einzelner europäischer Flughäfen werden auch vereinzelt Linien- sowie Sonderflüge von Island nach z.B. Glasgow/Edinburgh sowie Trondheim, Stockholm und Oslo durchgeführt.


Icelandair als relativ kleine Fluggesellschaft kann individuell, flexibel und sehr schnell reagieren und ist in erster Linie darauf bedacht, alle Fluggäste sicher an ihren Zielort zu befördern. Touristen und Geschäftsreisende, die für die nächsten Tage Reisen nach Island gebucht haben, erhalten eine volle Rückerstattung auf Kulanzbasis. Genaue und ständig aktualisierte Information unter www.icelandair.de

Sobald der reguläre Flugverkehr wieder aufgenommen wird können auch Island-Touristen wieder nach Island reisen und die Insel mit ihren aufregenden Naturspektakteln besuchen.
Die Situation vor Ort in Island ist „business as usual", abgesehen von der unmittelbaren Umgebung des Vulkans Eyjafjallajökull, wo einige Farmer vorbeugend evakuiert wurden.

Icelandair Group hat eine Informationsseite zur aktuellen Lage vor Ort eingerichtet:
http://www.icelandairgroup.is/volcano/


Alle Touristen in Island, deren Rückflug von der Schließung des europäischen Luftraums betroffen sind, sind sehr gut versorgt. Sie sind in den Hotels des Großraums Reykjavik untergebracht und werden von Ort betreut und informiert. Sie haben eine „Reykjavik Welcome Card" erhalten und können sich die Wartezeit mit Museumsbesuchen, Baden in den geothermalen Freibädern der Hauptstadt oder beim Golfspiel usw. angenehm vertreiben.
Das isländische Fremdenverkehrsamt hat ein paar Stimmen von betroffenen Reisenden eingefangen:
Visit Reykjvaik

Der Alltag der allermeisten Isländer selbst ist nicht beeinträchtigt vom aktuellen Vulkanausbruch. Inlandsflüge werden durchgeführt, Verkehrswege sind offen, das öffentliche Leben findet ganz normal statt. Die Kräfte der Natur und deren Unberechenbarkeit sind Teil des isländischen Lebens und Isländer begegnen ihnen mit Gelassenheit und Ruhe.